Hildesheimer Wallungen 2025

Das große Fest der Kultur vom 4. bis 6. Juli

Hildesheim kommt wieder in Wallung: Vom 4. bis 6. Juli 2025 geht das große Fest der Kultur in die neunte Runde. Seit 2009 verwandeln die Hildesheimer Wallungen alle zwei Jahre Wege, Seen, Kirchen und versteckte Orte in Schauplätze für Musik, Theater, Kunst, Literatur und magische Momente.

 

Die historischen Wallanlagen, einst zur Verteidigung und Abgrenzung errichtet, stehen heute für Teilhabe und Offenheit. Mehrere tausend Besucher*innen strömen über das Gelände – vom Kehrwiederturm über den Ehrlicher-Park bis zum Hohnsensee. Gemeinsam wird gefeiert, gespielt, entdeckt und gestaunt.

 

Bunte Stände, Zelte und Bühnen schaffen kleine Welten voller Geschichten, Klänge und Begegnungen. Bekannte Künstler*innen wechseln sich ab mit vielversprechenden Newcomern. Und nach Einbruch der Dunkelheit bringt die „Leise Nacht der Kultur“ dann Wohnzimmeratmosphäre auf den Wall.

 

Auch 2025 warten wieder spannende Highlights und inspirierende Kooperationen. Unter anderem findet bei den Wallungen das Projekt „Betonblüten“ seinen Abschluss. Internationale Künstler*innen gestalten im Landkreis neben bunten Fassaden auch mobile Stellwände. Diese werden als „Wall of Regions“ ausgestellt.

 

Die Hildesheimer Wallungen 2025 sind Teil der ersten KulturRegionale, ein Format, das aus der Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 hervorgegangen ist. Bestehende und neue Kulturveranstaltungen feiern hier zusammen das große Potenzial der Kulturregion Hildesheim.

 

Ausführliche Informationen zu Programm, Gelände und Barrierefreiheit folgen in Kürze. Hinweise zu Karten und Eintrittspreisen gibt es unter Tickets.